MENU

2015 – 03 Ungarn

0
64592
0
Ein Besuch bei den Großtrappen Im April 2015 ging es für eine Wochen ins 3-Länderecke Österreich/Ungarn/Slowakei. Einem Gebiet, in dem inzwischen wieder ca 400 Großtrappen leben. Intensive Schutzbemühungen, von europäischer Seite unterstützt, auf beiden Seiten der österreichisch-ungarischen Grenze haben zu dieser Bestandserholung geführt. In einem ca. 25 km² großes extensiv bewirtschaftetem Wiesen- und Brachland auf ungarischer Seite brüten die Großtrappen, hier beginnt die Saison mit den Balzritualen der Männchen. Leider waren wir ein bis zwei Wochen zu früh. Nur sporadisch balzten die Männchen, große Trupps der Vögel hielten sich noch auf den Ackerflächen auf der österreichischen Seite auf. Dafür konnten wir die Launenhaftigkeit des Wetters genießen. Kräftiger Wind, stundenlange Regenfälle und plötzlich aufziehende Gewitter waren in dieser steppenartigen Landschaft schon gewöhnungsbedürftig. Kein Wunder, dass die Trappen auf besseres Wetter warteten. Beim Warten auf die Trappen wurde man von durchziehenden Kornweihen, einem grabenden Iltis oder den unzähligen Feldhasen unterhalten.   weitere Bilder in Arbeit…
Mehr erfahren ›

2014 – 07 Norwegen

0
64330
0
Von Bodo bis nach Senia Während des Dauerhochdruckgebietes im Sommer 2014 sind wir 3 Wochen von Bodo über die Vogelinsel Röst, die Lofoten und Andoya bis nach Senia gefahren. Mitternachtssonne, traumhafte Stimmungen auf Meer und Inseln, Seenebel auf Hochebenen, Wale und Seevögel haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Weitere Bilder folgen, Beitrag in Bearbeitung  
Mehr erfahren ›