Auf dem Weg ins Donaudelta haben wir Station in einer europäischen Hauptstadt gemacht und dieses possierliche Tier gefunden. Bei uns weitgehend ausgerottet, lebt er hier unter Gräbern.
Die Frage war schon, ob es eine gute Idee sein könnte, erst im Juli eine Fototour ins Donaudelta zu unternehmen. Im Nachhinein wissen wir, es hat sich gelohnt. 5 optimal genutzte Tage mit Sakertours und so gut wie ohne saugende Plagegeister. Mit Zoltán NAGY hatten wir einen ornithologisch und fotografisch versierten Begleiter. Überraschend viele Vogelarten waren noch vollauf mit der Jungenauszucht beschäftigt. Möglicherweise waren Gelegeverluste durch starke Stürme im Juni der Grund dafür, dass wir in vielen Seeschwalbenkolonien noch brütende Altvögel bzw. sehr kleine Jungvögel beobachten konnten. Auch verschiedenen Taucherarten führten noch relativ kleine Junge und die Eisvögel waren ohnehin noch mit Schachtelbruten beschäftigt.
Rosapelikan
angelockt...
Zwergdommel
Zwergdommel
Zwergdommel
10_IMG_5904webRothalstaucher
13_IMG_8795webRothalstaucher
15b_IMG_9654webRothalstaucher
Rothalstaucher
15_IMG_9462webRothalstaucher
14_IMG_9155webEisvogel
09_IMG_2412webEisvogel
09b_IMG_6265webEisvogel
09_IMG_2070webEisvogel
Eisvogel
Eisvogel
Sichler
Flussseeschwalbe
Flussseeschwalbe
16_IMG_5012webWeißflügelseeschwalbe
Sorry, the comment form is closed at this time.